Populärwissenschaftliches


  • 2021. Interview zur derzeitigen Lage der Mütter. Nachdruck ZeitOnline. Mutterlandsbriefe Nr. 24, S. 21-27.
  • 2020. Mutter in Not. Und was hat das mit der Wirtschaft zu tun? Nachdruck. Mutterlandsbriefe Nr. 20, S. 41-45.
  • 2020. Familie neu definiert. In: Alleinerziehende auf dem Weg. Journal für Ein-Eltern-Familien, 01/2020, S. 1-3. >>> www.alleinerziehende.org
  • 2012. Väterrechtler, Antifeminismus und Systemkritik. Matriarchale Vaterschaft. In: MatriaVal. Zeitschrift für matriarchale Werte (20), S. 45-48.
  • 2011. Was bedeutet Vaterschaft. In: MatriaVal. Zeitschrift für matriarchale Werte (15), S. 26-30.
  • 2009. Die matriarchale Familie. In: beziehungsweise November 2009, S. 1-3 > Link 
  • 2007. Die Vereinbarkeitslüge. Der Standard 28.3.2007. Kommentar der anderen (mit Christiane Rille-Pfeifer und Olaf Kapella) > Link
  • 2007. Scheidung vom Kind? Warum Väter keinen Kontakt mehr zu ihren Kindern haben. In: beziehungsweise (13) > Link
  • 2005. Frauen in der Wissenschaft. In: AKNÖ Referat Frauenpolitik (Hg.) Offensiv in die Zukunft zur Gleichstellung von Frau und Mann mit Gender Mainstreaming. Wien, S. 43.
  • 2005. Pensionsharmonisierung aus frauenpolitischer Sicht. In: AKNÖ Referat Frauenpolitik (Hg.) Offensiv in die Zukunft zur Gleichstellung von Frau und Mann mit Gender Mainstreaming. Wien, S. 45.
  • 2001. Die Frauen und der Orient. Selten kommen die Betroffenen selbst zu Wort.
  • 2000. Mit halber Kraft gegen die Armut. Eindrücke vom Sozialgipfel in Genf. In: Frauensolidarität 73 (3): 27-28.

Kontakt