Biografie


Mariam Irene Tazi-Preve

 

 

Ich wurde in Innsbruck geboren, habe einen erwachsenen Sohn und lebe in den USA und

Österreich. Ich studierte Politikwissenschaft/Frauenforschung und Romanistik (Italienisch)

an der Universität Innsbruck und absolvierte mein Doktorratsstudium in Politikwissenschaft

ebendort. Seit 2018 bin ich an der University of Central Florida tätig; zuvor an der University

of New Orleans und langjährige Tätigkeit an verschiedenen Forschungsinstitutionen in

Österreich. Als (Co)Autorin bzw. Herausgeberin veröffentlichte ich mehrere Bücher,

darunter Familienpolitik – nationale und internationale Perspektiven (2009), Väter im

Abseits (2007), und Mutterschaft im Patriarchat (2004) und Motherhood in Patriarchy

(2014). Zuletzt ist mein vielbeachtetes Buch „Das Versagen der Kleinfamilie. Kapitalismus,

Liebe und der Staat“ erschienen (Barbara Budrich, 2018 in 2. Auflage) Ich publizierte

zahlreiche Artikel, halte regelmäßig Vorträge in Europa und Nordamerika, bin in zahlreiche

internationale Netzwerke involviert und war Mitbegründerin der Online-Zeitschrift

Bumerang. Meine Forschungsschwerpunkte sind: Politik und Reproduktion, Mutterschaft,

Vaterschaft, Familien- und Bevölkerungspolitik, Europäischer Wohlfahrtsstaat,

Feministische, Gender und Politische Theorie, Zivilisationstheorie sowie Frauen und Islam.

 


Kontakt